Uni-Logo

Herzlich willkommen!

 Studierenden in der KG IV BibliothekHistorisches Seminar - KG IVGeschichtsstudierende im Hörsaal


Freiburg gehört im Fach Geschichte in Forschung und Lehre zu den führenden deutschen Universitäten. Das Fach lebt nicht nur aus der Tradition einer alten etablierten Hochschule, sondern auch aus der Bereitschaft, Anregungen offen aufzunehmen und Strukturen zukunftsorientiert zu verändern. Durch seine nationale und internationale Vernetzung, eine Vielzahl von Forschungskooperationen und die Drittmitteleinwerbung zählt das Fach Geschichte zu den herausragenden Fächern der Freiburger Geisteswissenschaften. Über den Studienstandort Freiburg hinaus zeichnet es sich durch seine nationale und internationale Ausstrahlung aus. Seinem wissenschaftlichen Nachwuchs bietet es durch die Teilhabe an Forschungsprojekten, Sonderforschungsbereichen, Graduiertenkollegs und einer Forschergruppe beste Entwicklungsmöglichkeiten.

weiterlesen...

Da im Hintergrund bereits größere Aktualisierungen der homepage vorbereitet werden (Inklusive Umzug auf neueres System) sind manche Funktionen nur eingeschränkt nutzbar. Wir bitten um Ihr Verständnis.


Liebe Studienanfänger*innen,

herzlich willkommen am Historischen Seminar!

Leider können wir Sie in diesem Jahr aufgrund der Schutzvorkehrungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie nicht persönlich begrüßen. Deshalb haben wir uns entschieden, uns per Video vorzustellen, um Ihnen zumindest einen kleinen Eindruck von unserem – und jetzt auch Ihrem! – Seminar zu übermitteln.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage, über die Twitter-Kanäle des Historischen Seminars und der Fachschaft, den Facebook-Seiten des Seminars und der Fachschaft sowie dem Instagramm-Account der Fachschaft.

Wir freuen uns darauf, auch Sie kennenzulernen!

Trotz allem: Einen guten Studienstart und bleiben Sie gesund,

Ihre Melanie Arndt (Geschäftsführerin) im Namen des gesamten Historischen Seminars

 

Liebe Studierende,

wie Sie wissen ergeben sich durch die Maßnahmen der Landesregierung und des Rektorats zur Bekämpfung der Corona Pandemie immer wieder Änderungen im Lehrangebot der Universität.

Bitte beachten Siedeshalb:
Spätestens ab Mitte April 2021 steht ein revidiertes Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis auf der Homepage des Historischen Seminars zu Ihrer Verfügung.
Dort finden Sie Angaben dazu, wie die einzelnen Lehrveranstaltungen des Historischen Seminars und des Seminars für Alte Geschichte unter den veränderten Bedingungen ggf. digital durchgeführt werden (Umstellung auf online-Lehre, evtl. neue Termine, Kompaktveranstaltungen, Präsenzlehre in Kleingruppen).

Aufgrund der aktuell gültigen CoronaVO des Landes Baden-Württemberg können die UB und ihre Fachbibliotheken derzeit nur einen eingeschränkten Zugang gewährleisten:

Studierende und Mitarbeitende der Universität Freiburg können ab Mi 10.03.2021 nach vorheriger obligatorischer Online-Anmeldung via HISinOne Mo–So 8–21.45 Uhr (in drei Zeitfenstern) wieder die Lesesäle der UB nutzen.

Der Ausleihbetrieb ist ebenfalls eingeschränkt geöffnet Mo-Fr 8–18, Sa 10–18 Uhr. Letzter Einlass 17.30 Uhr. Der Zugang berechtigt nicht zur Nutzung der Lesesäle! Bitte beachten Sie, dass nur eine begrenzte Anzahl von Personen den Ausleihbereich betreten darf.

Auch die Fachbibliothek im KG IV öffnet wieder ab Do 11.03.2021. Es stehen für zwei Zeitfenster von 09.00 bis 12.00 sowie 13.00 bis 17.00 Uhr jeweils maximal 42 Plätze zur Verfügung. Die vorherige Anmeldung für die Plätze via HISinOne ist obligatorisch.

Beachten Sie für aktuelle Informationen unbedingt auch die Angaben der Universitätsbibliothek.

Für den Publikumsverkehr ist das KG IV derzeit immer noch geschlossen. Änderungen werden wir umgehend auf der Homepage bekannt gegeben.

Bitte beachten Sie unbedingt auch die allgemeinen Informationen zur Corona-Krise auf der zentralen Universitätsseite, die fortlaufend aktualisiert werden.

Informationen zu coronabedingt vorübergehenden Änderungen im studienbegleitenden Prüfungssystem finden Sie auf der Homepage der GeKo.

Die Geschäftsführung des Historischen Seminars.
Stand: 17.02.2021

 

Wir laden Sie herzlich ein, sich auf unserer Homepage über die Studiengänge, Projekte und Personen des Historischen Seminars näher zu informieren.
 

 
 
Struktur, Personen & Projekte
 
 
Studierende
 
 
Studieninteressierte
 

 

Benutzerspezifische Werkzeuge