Uni-Logo

Das neue Programm für den MPK - Bereich (Modul Personale Kompet enz) für die Vorlesungszeit im SoSe 201 4

— abgelegt unter:

Was
  • Startseite
Wann 07.04.2014
von 14:50 bis 14:50
Termin übernehmen vCal
iCal

Das neue Programm für den MPK-Bereich (Modul Personale Kompetenz) für die Vorlesungszeit im SoSe2014 Start der Veranstaltungsbelegung am 07.04.2014 ab 09:00 Uhr

ImSoSe2014 werden neben der Überblicksveranstaltung 18 praxisorientierte Lehrveranstaltungen angeboten. Wir empfehlen diese Veranstaltungen vor allem den Studierenden, die an der Überblicksveranstaltung im WS 2013/14
teilgenommen haben. Alle anderen Studierenden bitten wir, möglichst erst nach dem Besuch der Überblicksveranstaltung und nach dem Schulpraxissemester Belegwünsche für die praxisorientierten Veranstaltun-
gen abzugeben. Bitte beachten Sie für die Anmeldung bzw. Belegung: Für alle MPK-Veranstaltungen ist eine verbindliche Belegung entlang der u.st. Verfahren über das elektronische VVZ erforderlich. Die Belegung für Veranstaltungenin der vorlesungsfreien Zeit startet i.d.R. drei Wochen vor Ende der Vorlesungszeit, die Belegung für Veranstaltungen in der Vorlesungszeit startet i.d.R. drei Wochen vor Beginn der Vorlesungszeit.

1)
Zeitpunktb
ezogenes Belegverfahren für die
Überblicksveransta
l-
tung
:
Hier entscheidet der Zeitpunkt der Abgabe eines Bele
g
wunsches
über die Zulassung. Da die Überblicksveranstaltung jedoch Pflicht ist,
werden wir uns um eine ausreichende Platzkapazität kümmern.
Start
am
0
7
.0
4
.201
4
, 09:00 Uhr
2)
Belegverfahren mit Abgabe von Prioritäten und Losverfahren i
n-
nerhalb von Belegfristen für
praxisorientierte Veranstaltu
n
gen
:
Als
Student/in des modularisierten Lehramts können Sie
bis einschließlich
16
.
0
4.2014
Belegwünsche mit Pri
oritäten
1 bis 3
für Ihre Wunschvera
n-
staltungen abgeben. Liegen für eine Veranstaltung mehr Belegwünsche
als zu vergebende Plätze vor, wird ein automatisiertes Losverfahren
eingesetzt, bei dem der Zeitpunkt der Abgabe Ihres Belegwunsches ke
i-
ne Rolle spielt
.
Start am
0
7
.
0
4.2014
, 09:00 Uhr
3)
Restplatzvergabe
:
Nach Ablauf des bevorzugten Belegve
r
fahrens für
die praxisorientierten Veranstaltungen werden Restplätze und Warteli
s-
tenplätze an alle Studierende (also z.
B. Master, Bachelor, Diplom) nach
einem zeitpun
ktabhängigen Belegverfahren vergeben.
Start am
23.
0
4
.201
4
, 09:00 Uhr
Bitte informieren Sie sich unbedingt vor dem
0
7
.0
4
.201
4
über die ei
n-
ze
lnen Schritte des Belegverfahren
s:
http://www.zfs.uni
-
freiburg.de/studium
-
mpk/belegung
Sie können das Programmhef
t auf der Homepage des ZfS einse-
hen/Downloaden und sich über das elektronische VVZ der Universität infor-
mieren.

Benutzerspezifische Werkzeuge