Uni-Logo

Forschungsverbünde

Bücherregal

Das Seminar für Alte Geschichte und das Historische Seminar der Universität Freiburg sind an zahlreichen Forschungsverbünden beteiligt:

  • an zwei Sonderforschungsbereichen
  • an einer DFG-Forschergruppe
  • an einer Graduiertenschule sowie
  • an zwei Graduiertenkollegs.

Darüber hinaus wirken die Lehrenden mit

Sonderforschungsbereiche (SFBs)

SFBs sind von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) max. 12 Jahre lang finanzierte Forschungseinrichtungen, an denen inter- und transdisziplinär orientierte Wissenschaftler/innen einer Hochschule im Rahmen eines gemeinsamen Forschungsprogramms mitwirken.

Ziel der SFBs ist es, die Struktur- und Profilbildung ganzer Institute, Fachbereiche und Fakultäten zu schärfen und den wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern.

Das Seminar für Alte Geschichte und das Historische Seminar der Universität Freiburg sind an zwei Sonderforschungsbereichen beteiligt:

DFG-Forschergruppen

In den von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Forschergruppen bearbeiten mehrere WissenschaftlerInnen gemeinsam eine Forschungsaufgabe.

Das Historische Seminar der Universität Freiburg ist an der DFG-Forschergruppe 875: „Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen der Gegenwart“ beteiligt.

Graduiertenschule „Humanities“

Die an der Universität Freiburg angesiedelte Graduierentenschule "Humanities" ist eine Plattform für die Ausbildung Graduierter, die es Promovierenden ermöglicht, Projekte interdisziplinär durchzuführen.

Graduiertenkollegs (GRKs)

Hierbei handelt es sich um von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) max. 9 Jahre finanziell geförderte Einrichtungen, die im Rahmen eines thematisch vorgegebenen Forschungsprogramms DoktorandInnen ausbilden.

Das vorrangige Ziel der GRKs besteht darin, den wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern und ihn für den Arbeitsmarkt „Wissenschaft“ vorzubereiten.

Das Seminar für Alte Geschichte und das Historische Seminar der Universität Freiburg sind beteiligt

 

Benutzerspezifische Werkzeuge